Anwaltskanzlei Breuning – Ihre Rechtsanwälte in Hamburg-Bergedorf

Die Anwaltskanzlei Breuning ist Ihr Rechtsanwalt in Hamburg Bergedorf. Rechtsanwalt Kai Breuning und sein Team beraten Sie in den Rechtsgebieten Familienrecht, Erbrecht und Vertragsrecht .

Unserer langjährigen Erfahrung, regionalen Verbundenheit und durch ständige Fortbildungen aktualisierten juristischen Expertise vertrauen sowohl Privatmandanten als auch mittelständische Unternehmen.

Wir erarbeiten auch bei emotionalen Themen wie im Familien- oder Erbrecht mit Fingerspitzengefühl eine Lösung, die juristisch, wirtschaftlich und auf der Gefühlsebene für Sie stimmig ist.

Ihr Problem – Unsere Lösung – Ihr Gewinn!

Home was last modified: Mai 8th, 2023 by Ralf Römling

NEWS-BLOG

Arbeitsrecht – Abgeltung von Reisezeiten

Eine formularmäßige Klausel, nach der sämtliche Reisetätigkeiten des Arbeitnehmers mit der vertraglichen Vergütung abgegolten sind, ist unwirksam. Urteil Bundesarbeitsgericht vom

Erbrecht – Pflichtteilsbeschränkung in guter Absicht

Nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch (§ 2338 BGB) kann ein Erblasser eine Pflichtteilsbeschränkung „in guter Absicht“ vornehmen, wenn der Pflichtteilsberechtigte ein

Arbeitsrecht – Rückzahlung von Fortbildungskosten

Vereinbarungen, wonach der Arbeitnehmer dem Arbeitgeber die Kosten einer Aus- oder Fortbildung zu erstatten hat, wenn er vor Abschluss der

Verkehrsrecht – Vorsicht mit spontanen Äußerungen am Unfallort!

Im Verkehrsunfallprozess hat eine an der Unfallstelle abgegebene spontane Äußerung eines Beteiligten im Regelfall nicht die Rechtswirkungen eines Schuldanerkenntnisses. Gleichwohl

Erbrecht – Vorweggenommene Erbfolge und Nießbrauch

Mit der vollständigen Abzugsfähigkeit des Nießbrauchswerts zum Übergabewert erhält das Modell einer Grundstücksschenkung an Kinder, unter Vorbehalt des Nießbrauchs für

Steuerrecht – Krankheitskosten sind außergewöhnliche Belastungen nach § 33 EStG

Krankheitskosten einschließlich Vorbeuge- und Folgekosten stellen außergewöhnliche Belastungen nach § 33 Einkommensteuergesetz dar. Sie sind daher im Rahmen der Vorschrift

Familienrecht – Entscheidungsbefugnis über Schulbesuch

Die Entscheidung über den Schulbesuch eines Kindes ist Angelegenheit von erheblicher Bedeutung. Können sich Eltern darüber nicht einigen, entscheidet das

Familienrecht – Ein Hund ist kein Kind

Ein Hund ist kein Kind, sondern Hausrat. So entschied jedenfalls das Oberlandesgericht Hamm am 19.11.2010 zum Aktenzeichen 10 WF 240/10.

Arbeitsrecht – Dienstwagen

Private Dienstwagennutzung ist Arbeitsentgelt. Bei Arbeitsunfähigkeit endet daher die Nutzungsbefugnis mit dem Wegfall der Lohnfortzahlung, also nach sechs Wochen. Bundesarbeitsgericht

Verkehrsrecht – Empfehlung: Fahrzeugschein besser nicht im Auto lassen!

Empfehlung: Fahrzeugschein besser nicht im Auto lassen! Bei einem Kraftfahrzeugdiebstahl bleibt der Kaskoversicherer von seiner Einstandspflicht befreit, wenn der Fahrzeugschein

Reiserecht – Klage gegen Fluggesellschaft

Nach neuester Entscheidung des Bundesgerichtshofs können Fluggesellschaften auf Entschädigung wegen Verspätung oder Annullierung des Fluges sowohl am Ort des vertragsgemäßen

Familienrecht / Erbrecht – Sterbehilfe

Generalvollmacht, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung gehören zu den üblichen drei „Vollmachten“ von Todes wegen, die jeder an nahe Angehörige erteilen sollte. Das