Eheliche Pflicht zum Sex? Ein Urteil aus Frankreich überrascht

In einer Zeit, in der wir glaubten, bestimmte rechtliche Fragen längst geklärt zu haben, überrascht uns ein aktuelles Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR, Urteil vom 23.01.2025, Az. noch nicht bekannt).

Der Fall betrifft unser Nachbarland Frankreich und wirft ein Schlaglicht auf ein Thema, das in Deutschland seit den 1970er Jahren der Vergangenheit angehört: die sogenannte „eheliche Pflicht“ zum Sex.

Der Fall

Eine französische Frau hatte sich 2012 von ihrem Ehemann scheiden lassen wollen.

Im Scheidungsverfahren wurde ihr jedoch die Alleinschuld am Scheitern der Ehe zugesprochen, weil sie Sex mit ihrem Mann abgelehnt hatte.

Diese Entscheidung basierte auf dem Konzept der „ehelichen Pflicht“, das offenbar in Frankreich noch immer Bestand hat.

Das Urteil des EGMR

Der EGMR hat nun klargestellt, dass die Vorstellung einer „ehelichen Pflicht“ zum Sex im Widerspruch zur sexuellen Freiheit und zum Recht auf den eigenen Körper steht.

Die Richter betonten, dass jeder sexuelle Akt ohne Zustimmung als sexuelle Gewalt zu werten ist.

Das Festhalten an diesem veralteten Konzept stelle eine Verletzung des Menschenrechts auf Privatleben dar.

Die deutsche Perspektive

In Deutschland ist diese Frage glücklicherweise seit der Änderung des Scheidungsrechts in den 1970er Jahren kein Thema mehr.

Wie wir bereits in einem früheren Artikel auf unserer Website dargelegt haben, spielt fehlender Sex in der Ehe bei einer deutschen Scheidung keine rechtliche Rolle mehr.

Fazit

Es ist erstaunlich und besorgniserregend zugleich, dass solche Ansichten in einem EU-Nachbarland wie Frankreich noch Bestand haben können.

Das Urteil des EGMR ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Es bleibt zu hoffen, dass im Zuge der Angleichung europäischen Rechts auch in anderen EU-Ländern bald ähnliche Fortschritte erzielt werden.

Die persönliche und sexuelle Freiheit innerhalb der Ehe sollte in ganz Europa als selbstverständlich gelten.

Eheliche Pflicht zum Sex? Ein Urteil aus Frankreich überrascht was last modified: Februar 9th, 2025 by Ralf Römling

Sie vermissen ein spezielles Thema? Dann mailen Sie uns!!