Alle News
Schenkung einer Eigentumswohnung an Minderjährigen
Manch einer möchte einem Kind etwas Gutes tun. Hierfür gibt es Geschenke, wie zum Beispiel Schokolade, Geld, ein Fahrrad oder
Unterhaltsschuldner – Der Hausmann und sein Taschengeld
Unterhaltsschuldner versuchen auf verschiedene Art und Weise die eigene Zahllast zu senken. So kommt es immer mal wieder vor, dass
Wirtschaftsrecht – Erheblicher Pflichtenumfang bei Anlageberatung
Anlageberater sind zu mehr als nur einer Plausibilitätsprüfung verpflichtet. Die Beratung muss sich auf alle Eigenschaften und Risiken der Anlage
Familienrecht – Frauenhäuser = Helfer in Not
Heute konnte man bei Spiegel Online einen interessanten Artikel über Frauenhäuser im allgemeinen und in der Region Hamburg / Schleswig-Holstein
Mietrecht – Worüber sich Vermieter und Mieter so streiten
In der heutigen FTD findet sich eine interessante Aufstellung darüber, worum sich vor deutschen Gerichten Vermieter und Mieter streiten. Es
Mietrecht – Wer ist mein Vermieter
Häufig genug glauben meine Mandanten, dass diese Frage doch ganz leicht zu beantworten sei. Der Eigentümer ist der Vermieter. Wer
Die Angst vorm Fliegen
Neulich habe ich mir den Film French Kis mit Meg Ryan und Kevin Kline angesehen. Sie spielt hierin eine Amerikanerin, die
Mietrecht – Angabe Gesamtpersonenzahl bei Betriebskostenabrechnung
Sowohl für den Mieter als auch den Vermieter ist die laufende Betriebskostenabrechnung ein ständiges Ärgernis. Der eine möchte die immer
Familienrecht – Hättest Du nur vorher doch einmal gefragt
Praktisch jeder der Unterhalt zahlen muss, wünscht sich, dass dies endet. Zumindest jedoch soll es nach Möglichkeit weniger sein als
Entschädigung für verspätete Flugreisende bei Zubringerflügen
Nach einem jetzt verkündeten Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) ist die finanzielle Entschädigung bei Verspätungen umso höher, je weiter der endgültige
Familienrecht – Liebe macht taub
Ich habe in der Zeitung einen interessanten Artikel über die Entfremdung von Paaren innerhalb von langjährigen Partnerschaften gelesen. Die Wissenschafter
Mietrecht – Vermieter, stell mir keine Bedingungen
Wenn ein Vermieter Modernisierungen an dem Objekt durchführt, dann möchte er auch, dass sich diese Investitionen irgendwann rentieren. Aus diesem