Aktuelles
Trotz Schütteltrauma: Eltern erhalten Sorgerecht für Kleinkind zurück
Das Bundesverfassungsgericht hat in seinem Beschluss vom 20.11.2024 (1 BvR 1404/24) eine bemerkenswerte Entscheidung im Spannungsfeld zwischen Kindeswohl und Elternrecht
Zugewinnausgleich: Umfassende Auskunftspflicht für Selbstständige
Der Zugewinnausgleich stellt selbstständige Ehepartner oft vor besondere Herausforderungen. Die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (BGH) hat die Anforderungen an die Auskunftspflicht
Neues Jahr: Zeit für einen Neuanfang?
In meiner über 20-jährigen Praxis habe ich beobachtet, dass die Anzahl der Mandanten, die wegen einer Trennung Rat suchen, nach
Kindesunterhalt: Mehrbedarf muss nicht ausdrücklich verlangt werden
Der BGH hat in seinem Beschluss vom 24.04.2024 (Aktenzeichen XII ZB 282/23) eine wichtige Entscheidung zum Kindesunterhalt getroffen. Das Urteil
Häusliche Gewalt: Hilfe und rechtliche Schritte für Betroffene
Häusliche Gewalt ist leider ein weit verbreitetes Problem, das besonders in der Zeit zwischen den Jahren oft eskaliert. In dieser
Rauchen während des Umgangs: Grenzen der gerichtlichen Einflussnahme
Das Oberlandesgericht (OLG) Bamberg hat in einer aktuellen Entscheidung die Grenzen der gerichtlichen Einflussnahme auf das elterliche Verhalten während des
Großeltern und Enkelkinder: Ein wichtiges Band auch nach Trennung der Eltern
Die Weihnachtszeit steht vor der Tür, und für viele Familien bedeutet das nicht nur besinnliche Stunden, sondern auch anstrengende
Erbausschlagung: Vorsicht bei vorschnellen Entscheidungen
Eine kürzlich ergangene Entscheidung des OLG Zweibrücken (Beschluss vom 14.08.2024 – 8 W 102/23) verdeutlicht die Wichtigkeit einer sorgfältigen Prüfung
Gemeinschaftskonto für unverheiratete Paare: Steuerliche Fallstricke und rechtliche Herausforderungen
Viele unverheiratete Paare nutzen ein Gemeinschaftskonto, um ihre gemeinsamen Ausgaben zu verwalten. Was auf den ersten Blick praktisch erscheint,
Der Zugewinnausgleich im deutschen Familienrecht: Schutz für Landwirte und Unternehmer
Der Fall des Bad Endorfer Landwirts, der einen neuen Stall für seine 40 Rinder sucht, erinnert uns an die
Niqab im Unterricht: Verwaltungsgericht Düsseldorf bestätigt Verbot
Kürzlich las ich in der Zeitung von einem interessanten Urteil des Verwaltungsgerichts Düsseldorf. Leider konnte ich weder eine Fundstelle noch